RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1046335
© 1989 F. Enke Verlag Stuttgart
Canthaxanthin-Retinopathie
Canthaxanthin RetinopathyPublikationsverlauf
Manuskript erstmals eingereicht 23.2.1988
zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 26.4.1988
Publikationsdatum:
30. April 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 8 von 32 Patienten mit einer Photo-dermatose oder Vitiligo, die oral mit Canthaxanthin und Betacarotin behandelt wurden, wurde eine Kristallretinopathie gefunden mit den hierfür typischen glänzenden Goldstaubteilchen. Die Kristalle lagen in den oberflächigen Retinaschichten und waren bandförmig um das Makulagebiet und bei sehr schwerer Retinopathie auch um die Papilla nervi optici gelagert. Die Retinopathie hatte keinen Funktionsverlust verursacht. Es bestand eine signifikante Korrelation der Kristalleinlagerungen mit der Gesamteinnahme von Canthaxanthin, aber nicht mit der Behandlungsdauer.
Summary
The authors examined 32 patients with light-dermatosis or vitiligo who were being treated with orally administered Canthaxanthin and betacarotene. Eight had crystalline retinopathy with typical “gold dust” particles in the inner retinal layers, forming a band-shaped zone around the macula and, in more severe cases, also around the optic disk. No deterioration of visual function was found in any of these patients. Crystal deposition was correlated significantly to the total Canthaxanthin dosage but not to the duration of treatment.