Zusammenfassung
Die Ultraschallmikroskopie gestattet eine native, zerstörungs- und artefaktfreie Untersuchung
der Kunstlinsenoberfläche hinsichtlich Fabrikationsfehler, biologischer Auflagerungen
und Degradationserscheinungen. Weiterhin gelingt die Beurteilung von unter der Oberfläche
liegenden Strukturen und damit der Nachweis von Einschlüssen, Poren, Rissen und Deformationszonen.
Neben dem eindimensionalen, relativen Intensitätsprofil der Oberfläche und der entsprechenden
Pseudo-3 D-Darstellung ist eine Materialcharakterisierung im Inneren der Kunstlinse
durch computerisierte Analyse der reflektierten Ultraschallenergie möglich.
Summary
Acoustic microscopy permits a native, nondestructive and artefact-free analysis of
the surface of intraocular lenses with regard to manufacturing defects, biologic cellular
and membranaceous layers, and signs of degradation. Furthermore, it enables structures
below the surface to be evaluated, so that inclusions, pores, microcracks and zones
of deformation can be detected. In addition to performance of a one-dimensional, relative
intensity profile of the surface and the corresponding pseudo-3D image, the properties
of the materials inside the intraocular lens can be characterized by computerized
analysis of the reflected ultrasound energy.