Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050229
© 1988 F. Enke Verlag Stuttgart
Perimetrie gestern und heute
Perimetry Yesterday and TodayPublication History
Manuskript erstmals eingereicht 14.8.1987
zur Pubtikation in der vorliegenden Form angenommen 20.10.1987
Publication Date:
11 February 2008 (online)
Zusammenfassung
Die historische Entwicklung der Perimetrie von den ersten technischen Vorrichtungen zur Gesichtsfeldprüfung (Bogenperimeter) über die manuellen Halbkugelperimeter (Tübinger Perimeter, Goldmann Perimeter) bis hin zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der automatisierten, computergesteuerten Perimeter wird an Hand der grundlegenden Meßverfahren und -Strategien einerseits, der technischen Realisierung andererseits dargelegt. Die zukünftige Entwicklung der Perimetrie liegt zum einen in der Verfeinerung der Meßwertstatistik, zum anderen in der Erprobung perimetrischer Verfahren, die komplexere sinnesphysiologische Funktionen als die Unterschiedsempfindlichkeit prüfen (z. B. Analyse der zeitlichen Übertragungseigenschaften im Rahmen der Flimmer-perimetrie).
Summary
The historical development of perimetry, from the first technical devices for testing the visual field (arc perimeter) through the manual hemispherical perimeters (Tübingen and Goldmann perimeters) to the latest developments in automated, computer-controlled perimeters, is described with reference to the basic measuring methods and strategies on the one hand and technical realization on the other. The future development of perimetry will be characterized by a refinement of measured value statistics and the testing of perimetric procedures that test more complex physiological functions than sensitivity to differences (e.g., analysis of temporal transmission characteristics in flicker perimetry).