Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1050301
Untersuchung zur Häufigkeit und Entstehung der Dezentrierung kapselsackfixierter Hinterkammerlinsen
Studies on the Frequency and Causes of Decentration of Posterior Chamber Lenses Implanted in the Capsular BagPublication History
Manuskript erstmals eingereicht 13.5.1988
zur publikation in der vorliegenden Form angenommen 18.7.1988
Publication Date:
11 February 2008 (online)
Zusammenfassung
284 Patienten mit kapselsackfixierter Hinterkammerlinse (Typ Sinskey-Kratz) wurden durchschnittlich 14 Monate postoperativ nachuntersucht. In 87% war eine optimale Zentrierung des Implantates nachweisbar, in 12% bestand eine minimale Dezentrierung von mehr als 0,4 mm. Bei vier Patienten (1%) zeigte sich eine deutliche Verlagerung der Kunstlinse innerhalb des Kapselsackes. Ursachen hierfür waren regeneratorischer Nachstar, asymmetrische Kapselschrumpfung und Kapselsackperforation durch einen Bügel.
Summary
A total of 284 patients with posterior chamber lenses (Sinskey-Kratz type) implanted in the capsular bag were re-examined on average 14 months after implantation. In 87% optical centration was excellent; 12% showed a minimal displacement exceeding 0.4 mm. In four patients (1%) gross displacement of the lens within the capsular bag was seen, caused by proliferation of residual lens cortex, asymmetric shrinkage of the capsular bag, and perforation of the bag by a lens loop.