Zusammenfassung
Die Verfasser beschreiben einen Fall von sympathischer Ophthalmie, bei welchem eine „Bulss Eye”-artige Chorioretinopathie mit elektroretinographischen Veränderungen (Skotopisierung der Kurven), die sich zurückgebildet haben, beobachtet wurde. Die Verfasser sind der Meinung, dass die beobachteten Netzhautveränderungen Folgen einer autoimmunologischen Reaktion sein könnten.
Summary
A case of sympathetic ophthalmitis is reported. A bull's eye chorioretinopathy was observed with electroretinographic changes (augmentation of latencies and disappearance of oscillatory potentials) which regressed in a short time. The authors believe that the retinal changes could be secondary to an autoimmunological reaction, responsible for the sympathetic ophthalmitis.