Klin Monbl Augenheilkd 1982; 180(5): 379-381
DOI: 10.1055/s-2008-1055095
© 1982 F. Enke Verlag Stuttgart

Rekanalisierung der ableitenden Tränenwege

Recanalization of the Lacrimal DuctsM. Hatt
  • Univ.-Augenklinik Zürich (Direktor: Prof. R. Witmer)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Dakryostenosen lassen sich durch einen retrograd eingezogenen Ballonkatheter aufsprengen. Durch eine vorübergehende Schienung mit einem zweiteiligen Silikonröhrchen werden die Tränenwege offen gehalten. Die Langzeitresultate dieser an sich schonenden Methode sind nicht so überzeugend, als dass sie generell als Alternative zur Dakryozystorhinostomie empfohlen werden könnte.

Summary

Dacryostenoses can be dilated with a modified coronary dilatation catheter. The nasolacrimal duct is kept open with a silicone stent for 12 months. The long-term results are not sufficiently convincing to make this operation an alternative to dacryocystorhinostomy.

    >