Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1060554
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Der optimale Einsatz von Technik und technischem Equipment in der Endoskopie
Publication History
Publication Date:
19 February 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/endopraxis/200801/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1060554-1.jpg)
Die Endoskopie steht heute für eine sich stets weiterentwickelnde moderne und innovative Technik. Durch bessere Endoskope und Übertragungsmöglichkeiten, neu entwickeltes Zusatzinstrumentarium und verbesserte Aufbereitungsmöglichkeiten werden viele therapeutische und diagnostische Eingriffe einfacher und ganz neue, richtungsweisende Untersuchungen werden ermöglicht. Ebenso wird eine kontinuierliche Steigerung der Untersuchungsfrequenz erreicht. Aber auch die Pflege endoskopischer Patienten prae-, intra- und postendoskopisch befindet sich in einem sich stetig weiterentwickelnden Prozess. Sie unterliegt den sich fortlaufend verändernden wirtschaftlichen, gesundheitspolitischen, gesellschaftlichen und vor allem technischen Rahmenbedingungen.
Die hoch technisierte Diagnostik und Therapie, sowie die endoskopisch-pflegerische Betreuung der Patienten in der Funktionsabteilung Endoskopie sind verantwortungsträchtige Teile eines multiprofessionellen Krankenhauses, deren Niveau auf einem höchstmöglichen Grad gehalten werden muss.
Jens Karnine
Fachkrankenpfleger für den Endoskopiedienst Funktionsleitung Innere Ambulanz/Endoskopie Medizinische Klinik St. Josefs Krankenhaus Salzkotten
Dr. Krismannstr. 12
33154 Salzkotten
Email: jens-ks@t-online.de