RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1062187
Praktische Gesichtspunkte zur mehrmals täglichen Iontophorese
Publikationsverlauf
Manuskripteingang: 9. 1. 1991
Manuskriptannahme: 15. 1 1991
Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Für die Effizienz der Iontophorese, einer topischen Arzneimittelapplikation, sind physikochemische, applikationsbezogene und dosierungsstrategische Parameter wesentlich. Komprimierte Behandlungsserien mit mehrmals täglicher Applikationsfrequenz sind limitiert durch die Konzentration der Salizylsäurelösung (2%), die Hautreizerscheinungen verursacht, und nicht durch die Iontophoreseapplikation an sich.
Die Serumkonzentration der Salizylsäure ermöglicht keine Differenzierung der Applikationsfrequenz 1 und 2 pro Tag. Die Handkraft ist bei Patienten mit Supraspinatussyndrom sowohl mit 1- und 2mal täglicher Applikation zu steigern.
Summary
Parameters of physicochemistry, way of application and strategy of dosage are essential for the effectiveness of iontophoresis, a topical application of drugs. Compressed series of therapy including repeated applications per day are limited by the concentration of salicylic acid solution (2 %), producing phenomena of skin irritation, not by iontophoresis application itself. One or two applications per day cannot be differentiated by determining the serum concentration of salicylic acid. In patients with a supraspinatus syndrome, the manual strength can be enhanced by one as well as by two applications per day.
Schlüsselwörter
Iontophorese - Applikationsfrequenz - Serumkonzentration