Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1062194
Bewegungsbecken in Kureinrichtungen der DDR1
1 Herrn OMR Prof. Dr. med. habil. H. Jordan zum 70. Geburtstag gewidmetPublication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/physmed/199001/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1062194-1.jpg)
Zusammenfassung
Unter Nutzung bisheriger Fachbeiträge, gesetzlicher Maßgaben und enstandener Beckenanlagen werden Eckwerte für Bauvorbereitungen und -rekonstruktionen sowie zur störungsarmen Betriebsführung als Empfehlungen des FBK genannt. Eine Abbildung zeigt alle erforderlichen Funktionselemente. Zu den gebauten Bewegungsbecken werden Größeninformationen und eine Nennung von Ausführungs- sowie Ausstattungsmängeln zur Vermeidung möglicher Wiederholung gegeben.
Summary
Using technical contributions available, legal standards and existing pools, fundamental values are given for the preparation of contributions and reconstructions as well as for work with minimal disturbance as recommendations of the research Institute of Balneology and Health Resort Science. Of the kinotherapeutic pools constructed, both information concerning size and drawbacks in construction and equipment are mentioned to avoid the latter if possible.
Schlüsselwörter
Beckengröße - Griffstange - Globalfläche - Wassertemperatur - Badedauer