Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin 1985; 37(4): 245-248
DOI: 10.1055/s-2008-1065653
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Poststenotische Druckmessung mittels Impedanzverfahren

Gudrun Beutel, K. Schilling, R. Sobanski
  • Aus dem Volksheilbad für Herz- und Kreislauferkrankungen Bad Liebenstein (Ärztlicher Direktor : OMR Dr. med. R. Sobanski)
Further Information

Publication History

Manuskripteingang: 2. 12. 1983

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Zur Messung des systolischen Blutdrucks an den Extremitäten wird ein Meßverfahren auf der Basis der Impedanzmethode vorgestellt. Als Detektorsignal des einsetzenden Blutstroms wird die differenzierte Impedanzfunktion genutzt. Die Eignung des Gerätes zum Screening auf arterielle Verschlußkrankheiten der Extremitäten wurde an 74 gefäßgesunden Probanden sowie 67 Gefäßkranken überprüft.

Summary

For the measurement of the systolic blood pressure on the extremities a measuring technique on the basis of the impedance method is demonstrated. The differentiated impedance function is used as detector signal of the beginning blood stream. On 74 test persons with healthy vessels as well as 67 patients with vascular diseases the suitability of the device for screening concerning arterial obstructive diseases was controlled.

    >