Aktuelle Neurologie 2008; 35(4): 155-159
DOI: 10.1055/s-2008-1067371
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Molekulare Pathologie der multiplen Sklerose: ein Überblick

Molecular Pathology of Multiple Sclerosis: An OverviewW.  Brück1
  • 1Institut für Neuropathologie, Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Pathogenese der multiplen Sklerose ist heterogen und komplex. Pathologische Veränderungen im Gehirn von MS-Patienten spielen sich nicht nur in den fokalen Läsionen der weißen Substanz ab. Die normal erscheinende weiße Substanz sowie die graue Substanz sind in den globalen Entzündungsprozess miteinbezogen und tragen zu klinischen Befunden und bildgebenden Charakteristika bei.

Abstract

The pathogenesis of multiple sclerosis is heterogenous and complex. Pathological changes in the brains of multiple sclerosis patients occur not only in focal lesions of the white matter. Rather, the normal-appearing white matter as well as the grey matter are included in the global inflammatory process and contribute also to the clinical findings and imaging characteristics.

Literatur

Prof. Dr. med. Wolfgang Brück

Institut für Neuropathologie, Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität

Robert-Koch-Str. 40

37075 Göttingen

eMail: wbrueck@med.uni-goettingen.de