Hochkontagiöse, gemeingefährliche, lebensbedrohliche Erkrankungen sind extrem seltene Diagnosen in Deutschland, bergen aber ein hohes Gefahrenpotenzial. Sie können als importierte Infektionen, bei Laborunfällen oder im Rahmen bioterroristischer Anschläge vorkommen. Besondere Bedeutung haben die von Mensch zu Mensch übertragbaren viralen hämorrhagischen Fieber (Ebola, Marburg, Lassa, Krim-Kongo hämorrhagisches Fieber), Pockenerkrankungen und die Lungenpest. Aufgrund von Anamnese und Klinik kann ein begründeter Verdach ausgesprochen werden, was eine Reihe spezifischer Maßnahmen nach sich ziehen muss. Hierfür muss ein Alarmplan existieren, dessen Umsetzung regelmäßig geübt werden sollte.
Highly contagious and life threatening diseases are extremely rare diagnoses in Germany, but contain a high risk potential. They occur as imported infections, laboratory accidents or results of bioterrorist attacks. Of special importance are: man-to-man transmissible viral haemorrhagic fevers (Ebola, Marburg, Lassa, Crimean-Congo haemorrhagic fever), pox diseases and pulmonary plague. Patient history and clinical features justify the classification as suspected case which immediately requires a series of specific consequences. A special plan of action should be prepared and its implementation trained on a regular basis.
Key words
highly contagious disease - haemorrhagic fever - pox diseases - pulmonary plague
Literatur
-
1 Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Robert Koch-Institut. Biologische Gefahrenlagen Band II. 1. Auflage. Bonn 2007
Korrespondenz
PD Dr. August Stich
Tropenmedizin Missionsärztliche Klinik
Salvatorstr. 7
97074 Würzburg
eMail: tropenteam@missioklinik.de