Zusammenfassung
Anliegen: Ziel der Feldstudie sind die Erfassung von Häufigkeit, Menge und Schweregrad des Alkoholkonsums Drogenabhängiger und die Prüfung von Zusammenhängen zwischen Alkoholkonsum und Anzahl resp. Art der konsumierten illegalen Drogen.
Methode: 76 Besucher zweier Kontaktläden für Drogenabhängige (M=35,9 Jahre, 84% männlich, 38% in Substitutionsbehandlung, M=7,4 konsumierte Substanzen in den letzten 12 Monaten) wurden per standardisiertem Interview (Dauer: M=34 Minuten) nach den in den letzten 12 Monaten bzw. 4 Wochen konsumierten legalen und illegalen Substanzen, Merkmalen der Suchtvorgeschichte sowie soziodemografischen Hintergrundvariablen befragt. Alkoholbezogen erfolgte zusätzlich eine tageweise Häufigkeits-Mengen-Erhebung für die letzten 7 Tage sowie eine 30-Tages-Abhängigkeitsdiagnostik (nach DSM-IV).
Ergebnisse: Von den Befragten sind 82,9% Alkoholkonsumenten und 43% alkoholabhängig. 18% befanden sich bereits in Alkoholentgiftungsbehandlung. Der durchschnittliche Wochenkonsum der Alkoholkonsumenten beträgt 446 g (SD=449; Alkoholabhängige: M=579 g, SD=495). Mit der Anzahl der konsumierten Drogen steigt auch die Alkoholkonsummenge (r=0,33, p<0,01).
Schlussfolgerung: Da viele Drogenabhängige einen hohen, zum Teil abhängigen Alkoholgebrauch aufweisen, sollte der Alkoholkonsum sowohl in der niedrigschwelligen Drogenhilfe als auch in anderen Hilfebereichen (z. B. Substitutionsbehandlungen) substanzieller Gegenstand von Diagnostik, Motivations- und (zieloffenen) Behandlungsmaßnahmen sein.
Abstract
Objective: The study investigates frequency, amount, and severity of alcohol intake in drug addicts, as well as relationships between alcohol and drug consumption.
Methods: A random sample of 76 drug addicts (M=35.9 years, 84% male, 38% in substitution treatment, M=7.4 legal and illegal drugs consumed within the last 12 months) frequenting two harm reduction facilities (special cafes for drug addicts) was interviewed (standardized face-to-face interviews, M=34 minutes). Questions addressed consumption of legal and illegal drugs (past 12 months/four weeks), history of addiction treatment, and sociodemographic characteristics. Frequency and amount of alcohol consumption (last seven days) and symptoms of alcohol dependence (DSM-IV, last four weeks) were assessed in detail.
Results: 82.9% of Ss drink alcohol, 43% are alcohol dependent, 18% had been in alcohol detoxification before. Mean alcohol intake per week amounts to 446 g (SD=449; alcohol dependent subjects: M=579 g, SD=495). Weekly alcohol intake increases with number of drugs consumed within the last 4 weeks (r=0.33, p<0.01).
Conclusions: In the face of high levels of alcohol intake and high rates of alcohol dependence in drug addicts a comprehensive asesssment of alcohol intake, motivational counselling, and implementation of alcohol treatment packages are in need in all treatment facilities serving drug addicts.
Schlüsselwörter
Drogenabhängigkeit - Alkoholkonsum
Key words
drug addiction - alcohol consumption