Wenn Kinder tagsüber oder nachts einnässen, dann werden Eltern schnell nervös. Das Einnässen (Enuresis) gehört zu den häufigsten Störungen im Kindesalter und beeinträchtigt das Selbstbewusstsein der Kinder. Die Hypnose ist hier ein bewährtes Therapieverfahren, weil sie auf der bewussten und unbewussten Ebene der Wahrnehmung klären und wirken kann.
Reinhold Saldow stellt Ihnen die Hypnose vom Grundgedanken bis hin zur praktischen Durchführung vor.
Hypnose - Hypnosetherapie - Bettnässen - Enuresis - Enuresis diurna - Enuresis nocturna - sekundäre Enuresis - primäre Enuresis - Harninkontinenz - systemischer Ansatz - tiefenpsychologische Aspekte - Trance - Körperreise - Magischer Spiegel - Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)