Summary
The need for invasive therapeutic measures in patients with varicose veins increases in an ageing population. Modern varicose vein surgery is particularly suitable for this age group, precisely because the stage of the disease is often advanced in geriatric patients. Gentle surgical techniques, such as invaginated stripping, cause the least possible operative trauma and are therefore especially suitable for the aged body. Less stressful anaesthetic techniques, such as tumescence, spinal anaesthesia or total intravenous anaesthesia with the use of a laryngeal tube, are likewise particularly well-suited for the treatment of geriatric patients with varicose veins.
Special criteria regarding the ASA classification and anticoagulation must be applied when considering the perioperative risk in frequently multimorbid geriatric patients. Very few complications generally occur in patients at ASA stages 1 and 2 and under single anticoagulant therapy, and surgery is feasible even in elderly people. In the case of existing phenprocoumon treatment, bridging should be critically considered on a case-by-case basis. Perioperative prevention and management of hypothermia and special procedures to obtain postoperative convalescence should also be adapted to the particular needs of the elderly patient.
Zusammenfassung
In einer immer älter werdenden Bevölkerung steigt der Bedarf für invasive therapeutische Maßnahmen bei Patienten mit Varikose. Die moderne Varizenchirurgie stellt hier, gerade aufgrund des häufig weit fortgeschrittenen Stadiums der Erkrankung beim geriatrischen Patienten, eine geeignete Therapieform dar. Schonende Operationstechniken, wie das invaginierende Stripping, verursachen hierbei ein möglichst geringes Operationstrauma und sind somit besonders gut für den gealterten Organismus geeignet. Weniger belastende Anästhesieverfahren, wie die Tumeszenz, die Spinalanästhesie oder die total intravenöse Anästhesie unter Anwendung eines Larynxtubus eignen sich ebenfalls sehr gut zur Behandlung geriatrischer Varizenpatienten. Zur Abwägung des perioperativen Risikos beim häufig multimorbiden geriatrischen Patienten sind spezielle Kriterien in Bezug auf die ASA-Klassifikation und in Bezug auf die Antikoagulation zu beachten. Die Operation ist in den ASA-Stadien 1 und 2 und unter einfacher Aggregationshemmung im Regelfall sehr komplikationsarm auch bei betagten Menschen durchführbar. Ein Bridging bei bestehender Phenprocoumontherapie sollte im Einzelfall kritisch geprüft werden. Das peri operative Wärmemanagement und spezielle Verfahren zur Erlangung der postoperativen Rekonvaleszenz sind ebenfalls an die speziellen Bedürfnisse des betagten Patienten anzupassen.
Keywords
Varicose vein surgery, elderly people, indications
Schlüsselwörter
Varizenoperation, ältere Menschen, Indikationen