Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2015; 43(03): 166-169
DOI: 10.15654/TPK-140575
Kurzbericht
Schattauer GmbH

Nachweis eines Herpesvirus bei klinisch gesunden Klappbrust-Pelomedusenschildkröten (Pelusios castaneus)

Herpesvirus detection in clinically healthy West African mud turtles (Pelusios castaneus)
R. E. Marschang
1   Laboklin GmbH & Co. KG, Bad Kissingen
,
K. O. Heckers
1   Laboklin GmbH & Co. KG, Bad Kissingen
,
V. Heynol
1   Laboklin GmbH & Co. KG, Bad Kissingen
,
K. Weider
1   Laboklin GmbH & Co. KG, Bad Kissingen
,
H. Behncke
2   Import-Export Peter Hoch GmbH, Waldkirch
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 07. Juli 2014

Akzeptiert nach Revision: 25. März 2014

Publikationsdatum:
08. Januar 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gegenstand

Erstnachweis eines Herpesvirus bei Klappbrust-Pelo-medusenschildkröten.

Material und Methoden

Im Rahmen einer Quarantäneuntersuchung wurde bei zwei klinisch gesunden Klappbrust-Pelomedusenschildkröten (Pelusios castaneus) ein Herpesvirus mittels PCR nachgewiesen. Die Tiere wurden von Togo, Westafrika nach Deutschland importiert und waren für die Heimtierhaltung bestimmt.

Ergebnisse

Die Analyse einer Teilsequenz des Genoms des nachgewiesenen Virus zeigte, dass es sich um ein bisher unbeschriebenes Herpesvirus handelt, das mit anderen bei Schildkröten nachgewiesenen Herpes viren verwandt ist. Das Virus wurde Pelomedusid Herpesvirus 1 genannt.

Diskussion

Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung von Untersuchungen auf Infektionserreger während der Quarantäne, auch bei klinisch gesund erscheinenden Tieren.

Summary

Objective

First description of a herpesvirus in West African mud turtles.

Materials and methods

A herpesvirus was detected in two clinically healthy West African mud turtles (Pelusios castaneus) by PCR during a quarantine exam. The animals had been imported from Togo, West Africa to Germany for the pet trade.

Results

Analysis of a portion of the genome of the detected virus showed that it is a previously unknown virus related to other chelonid herpesviruses. The virus was named pelomedusid herpesvirus 1.

Discussion

This case highlights the importance of testing for infectious agents during quarantine, even in clinically healthy animals.