Zusammenfassung
Paramunitätsinducer auf der Grundlage von Pockenviren werden seit Jahrzehnten in der Kleintiermedizin verwendet. Sie basieren auf attenuierten und inaktivierten Pockenviren wie Avipoxvirus und Parapoxvirus und werden sowohl prophylaktisch als auch therapeutisch bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt. Neben vielfältigen Erfahrungsberichten gibt es nur sehr wenige plazebokontrollierte Studien über ihre Wirksamkeit bei Hund und Katze. Während Paramunitätsinducer eine positive Wirkung auf die Aufzuchtrate von Katzenwelpen und die Heilung von Stomatitiden der Katze zu haben scheinen, konnte bei der Behandlung von kaniner Parvovirose, der Infektion mit dem felinen Leukämievirus oder kaniner Papillomatose kein statistisch signifikanter Effekt nachgewiesen werden. Für diese Einsatzgebiete besitzen Paramunitätsinducer daher offenbar keine klinische Relevanz.
Summary
Paramunity inducers have been used to treat small animals for decades. Paramunity inducers are based on attenuated and inactivated poxviruses (avipox virus and parapox virus). Their applications include both therapeutic and prophylactic use in various diseases. Despite their wide and variable use, only a very small number of placebo-controlled studies has been published. Positive effects in preventing kitten mortality and in treating feline stomatitis have been reported, however, no statistically significant effect of their therapeutic use in canine parvovirus infection, feline leukemia infection virus infection or canine papillomavirus infection could be demonstrated. For these infectious diseases, paramunity inducers do not appear to be effective.
Schlüsselwörter
PIND-ORF - Parapoxvirus ovis - Zylexis® - PIND-AVI - Therapie - unspezifisches Immunsystem
Keywords
PIND-ORF - Parapoxvirus ovis - Zylexis
®
- PIND-AVI - treatment - innate immunity