Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2016; 44(05): 359-371
DOI: 10.15654/TPK-160468
Für Studium und Praxis
Schattauer GmbH

Bandscheibenveränderungen des Hundes in der bildgebenden Diagnostik

Diagnostic imaging of changes of the canine intervertebral disc
Lisa K. Harder
1   Klinik für Kleintiere, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Received: 26 April 2016

Accepted after major revision: 16 September 2016

Publication Date:
20 December 2017 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Degenerative Bandscheibenveränderungen führen häufig zum Bandscheibenvorfall. Eine bildgebende Untersuchung ist zur Diagnosestellung unerlässlich. Als bildgebende Modalitäten kommen das Röntgen, die Computertomographie und die Magnetresonanztomographie infrage. Der Artikel liefert zunächst einen Überblick über die Physiologie und Pathologie der kaninen Bandscheibe auf makroskopischer und biochemischer Ebene. Anschließend werden physikalische Grundlagen sowie die Darstellung der Bandscheibendegeneration und des Bandscheibenvorfalls bei den verschiedenen bildgebenden Verfahren beschrieben.

Summary

Intervertebral disc degeneration can cause intervertebral disc herniation. Diagnostic imaging, including radiography, computed tomography and magnetic resonance imaging, is the most important tool in diag nosis. Firstly, an overview of macroscopic and biochemical physiology and pathology of the intervertebral disc will be given. Subsequently, the physics of diagnostic imaging and the appearance of inter vertebral disc degeneration and displacement in several imaging methods are described.