Summary
Venous thromboembolism (VTE) is a common complication in patients with cancer that
causes significant morbidity and mortality. Several patient-, tumour-and treatment-related
risk factors for VTE in cancer patients have been identified. An effective and safe
thromboprophylaxis in cancer patients at high risk of VTE is desirable. Recently,
the identification of potential biomarkers and the development of risk scoring models
for prediction of cancer-associated VTE have been published. Whether primary VTE prophylaxis
based on risk assessment through these biomarkers and risk prediction models might
be useful, is currently not yet known. However, thromboprophylaxis is clearly indicated
in high-risk situations. While VTE prophylaxis is recommended in cancer patients undergoing
surgery and in hospitalised patients with acute disease, studies in ambulatory cancer
patients are still rare and evidence for primary VTE prophylaxis is currently limited.
In this review, risk factors associated with VTE in cancer patients and current approaches
of thromboprophylaxis in different settings, specifically in ambulatory cancer patients
are subjected to a critical evaluation.
Zusammenfassung
Die venöse Thromboembolie (VTE) ist eine häufige Komplikation bei Krebspatienten mit
erheblicher Morbidität und Mortalität. Verschiedene patienten-, tumor-und behandlungsbezogene
Risikofaktoren für VTE bei Krebspatienten sind bekannt. Eine wirksame und sichere
Thromboseprophylaxe für Krebspatienten mit einem hohen VTE-Risiko ist wünschenswert.
Die Identifizierung potenzieller Biomarker und die Entwicklung eines Risikovorhersage-Modells
für krebsassoziierte VTE wurden kürzlich publiziert. In wie weit eine primäre VTE-Prophylaxe
auf Grundlage der Risikobeurteilung mit Hilfe dieser Biomarker und Risikovorhersage-Modelle
vorteilhaft sein kann, ist zurzeit nicht bekannt. In Hochrisikosituationen jedoch
ist die Thromboseprophylaxe klar indiziert. Während bei chirurgisch behandelten Krebspatienten
und bei stationären Patienten mit akuten Krankheiten eine VTE-Prophylaxe empfohlen
wird, liegen kaum Studien mit ambulanten Krebspatienten vor und die Datenlage für
eine primäre VTE-Prophylaxe ist momentan beschränkt.
In dieser Übersicht werden Risikofaktoren für VTE bei Krebspatienten und aktuelle
Ansätze zur Thromboseprophylaxe, besonders bei ambulanten Krebspatienten, einer kritischen
Beurteilung unterzogen.
Keywords Cancer - venous thromboembolism - thromboprophylaxis
Schlüsselwörter Krebs - venöse Thromboembolie - Thromboseprophylaxe