Klinische Neurophysiologie
Ausgabe 02 · Juni 2009
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
105
Claßen, J.; Ziemann, U.:
Focus: Interventional Neurophysiology
Themenheft Interventionelle Neurophysiologie
Volltext
HTML
PDF (189 kb)
Fort- und Weiterbildung
107
Claßen, J.; Ziemann, U.:
Interventionelle Neurophysiologie
Interventional Neurophysiology
Volltext
HTML
PDF (834 kb)
Originalia
119
Volkmann, J.:
Die tiefe Hirnstimulation zur Behandlung neurologischer Bewegungsstörungen
Deep Brain Stimulation in the Treatment of Neurological Movement Disorders
Volltext
HTML
PDF (517 kb)
126
Peller, M.; Siebner, H. R.:
Transkranielle Magnetstimulation zur Behandlung von Bewegungsstörungen
Transcranial Magnetic Stimulation in the Treatment of Movement Disorders
Volltext
HTML
PDF (230 kb)
134
Hummel, F. C.:
Transkranielle Stimulation in der Neurorehabilitation
Transcranial Stimulation in Neurological Rehabilitation
Volltext
HTML
PDF (372 kb)
142
Büntjen, L.; Voges, J.:
Rückenmarkstimulation zur Behandlung von Spastik
Spinal Cord Stimulation in the Treatment of Spasticity
Volltext
HTML
PDF (186 kb)
149
Pogarell, O.; Padberg, F.:
Biophysikalische Therapieverfahren in der Psychiatrie – Elektrokonvulsionstherapie (EKT) und repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
Transcranial Stimulation Techniques in Psychiatric Disorders: Electroconvulsive Therapy (ECT) and Repetitive Transcranial Magnetic Stimulation
Volltext
HTML
PDF (178 kb)
Der besondere Fall
155
Grahmann, F.; Buchner, H.:
Paraneoplastische sensible Polyneuropathie Denny-Brown mit nicht organischer Tetraparese
Paraneoplastic Sensory Denny-Brown Neuropathy with Non-Organic Tetraparesis
Volltext
HTML
PDF (531 kb)
Das besondere Bild
159
Dittrich, R.; Ritter, M.; Niederstadt, T.; Ringelstein, E. B.; Dziewas, R.:
Die sogenannte „Reversible posteriore Leukenzephalopathie” keineswegs immer benigne
The So-Called „Reversible Posterior Leukoencephalopathy Syndrome” is not Always Benign
Volltext
HTML
PDF (432 kb)
Meistgelesen
Archiv
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Fachgesellschaften
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln