Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000060.xml
DOI:
10.1055/s-00000060
PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Issue 07 · Volume 60 · July 2010 DOI: 10.1055/s-002-21182
Editorial
241
Qualität statt Quantität – Paradigmenwechsel bei der DFG
Quality Instead of Quantity – DFG Paradigm Change
- Full Text
- HTML
- PDF (157 kb)
Übersicht
243
Retraumatisierung – Annäherung an eine Begriffsbestimmung
Retraumatization – A Conceptional Approach
- Full Text
- HTML
- PDF (223 kb)
Originalarbeit
250
Psychische Erkrankung und Überschuldung
Mental Illness and Over-Indebtedness
- Full Text
- HTML
- PDF (194 kb)
255
Wer hat größere Furcht vor einer Verkürzung der Lebensspanne: palliativ oder kurativ behandelte Krebspatienten?
Who Has More Anxiety Concerning a Shortened Life Span: Terminal Cancer Patients or Those in Curative Therapy?
- Full Text
- HTML
- PDF (215 kb)
262
Zur Intensität des Erlebens von Schamgefühlen bei psychischen Störungen
The Intensity of Shame in Mental Disorders
- Full Text
- HTML
- PDF (248 kb)
271
Chronischer Tinnitus: Für wen ist eine ambulante Kurzzeitpsychotherapie indiziert?
Chronic Tinnitus: Which Kind of Patients Benefit from an Outpatient Psychotherapy?
- Full Text
- HTML
- PDF (253 kb)
279
Haben Menschen mit Mobbingerfahrungen, die einen Antrag auf medizinische Rehabilitation stellen, eine auffällige Persönlichkeit?
Do People With Mobbing Experience Which Apply for Medical Rehabilitation Have a Peculiar Personality?
- Full Text
- HTML
- PDF (221 kb)
Fragen aus der Forschungspraxis
286
Statistische Methoden bei Mehrfachtestung – die Bonferroni-Korrektur
Statistical Methods: Multiple Significance Tests and the Bonferroni Procedure
- Full Text
- HTML
- PDF (102 kb)