Intensivmedizin up2date
Ausgabe 04 · November 2012
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
205
Unterberg, Andreas:
Die Behandlung des schweren Schädel-Hirn-Traumas bei Kindern und Erwachsenen
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
Für Sie gelesen
Referate
207
Niedermolekulare Hydroxyethylstärke in der Sepsis: die Erste
Volltext
HTML
207
Niedermolekulare Hydroxyethylstärke in der Sepsis: die Zweite
Volltext
HTML
208
Intraaortale Ballonpulsation (IABP) im kardiogenen Schock nach Myokardinfarkt: sinnlos?
Volltext
HTML
208
Die fokussierte Lungensonografie in der Intensiv- und Notfallmedizin I: Internationale Empfehlungen
Volltext
HTML
209
Die fokussierte Lungensonografie in der Intensiv- und Notfallmedizin II: deutschsprachiges Review
Volltext
HTML
Referate – Aktuelles aus der HOT-TOPIC-SESSION der Jahrestagung der European Society of Intensive Care Medicine vom 13.–17. Oktober 2012 in Lissabon
210
Nicht-balancierte 6 % HES 130/0,4 in der Intensivmedizin
Volltext
HTML
210
Entwicklung von Kindern, 4 Jahre nach schwerer Erkrankung und Behandlung mit enger Glukosekontrolle
Volltext
HTML
211
Sterblichkeit nach Chirurgie in Europa: Eine 7-Tage-Kohortenstudie
Volltext
HTML
Allgemeine Prinzipien der Intensivmedizin
213
Lange, Matthias; Lanckohr, Christian:
Analgosedierung und Delir in der Intensivmedizin
Volltext
HTML
PDF (351 kb)
Zusatzmaterial
Literatur
225
Müller, Beat; Ambrus, Gabriella; Fischer, Lars:
Verfahren und Stellenwert der metabolischen Chirurgie
Volltext
HTML
PDF (277 kb)
233
Brüwer, Matthias; Wessling, Johannes:
Bildgebende Verfahren zur abdominalen Diagnostik in der Intensivmedizin
Volltext
HTML
PDF (1494 kb)
Operative Intensivmedizin
253
Stubbe, Henning; Wölfer, Johannes:
Schädel-Hirn-Trauma beim Erwachsenen
Volltext
HTML
PDF (1181 kb)
Pädiatrische Intensivmedizin
269
Brunnberg, Stefan; Brentrup, Angela; Fiedler, Barbara:
Das Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern
Volltext
HTML
PDF (423 kb)
Meistgelesen
Archiv
Nach Rubriken sortieren
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln