Aktuelle Neurologie
Ausgabe S 1 · 2004
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
77. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Düsseldorf, 6.–10. Oktober 2004
Abstracts (HTML)
Autorenliste
Zerebellum und Hirnstamm
P215
Unrath, A.; Nauth, M.; Beykirch, K.; Fetter, M.; Bürk, K.:
Veränderungen des vestibulo-okulären Reflexes (VOR) bei verschiedenen Formen cerebellärer Degeneration
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P216
Golla, H.; Ilg, W.; Thier, P.; Giese, M.:
Quantification of the spatio-temporal characteristics of walking trajectories of patients suffering from cerebellar disease
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P217
Koehler, J.:
Optimiertes klinisches Management von Patienten mit Chiari-II-Malformation
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P218
Seifried, C.; Velázquez-Pérez, L.; Santos-Falcón, N.; Abele, M.; Ziemann, U.; Almaguer, L.; Martínez-Gongora, M.; Sánchez-Cruz, G.; Canales, N.; Perez-Gonzalez, M.; Velázquez-Manresa, M.; Viebahn, B.; von Stuckrad-Barre, S.; Fetter, M.; Klockgether, T.; Auburger, G.:
Saccades velocity is strongly influenced by polyglutamine size in spinocerebellar ataxia type 2
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P219
Schöls, L.; Andrich, J.; Przuntek, H.; Müller, K.; Zange, J.:
Mitochondrial impairment in patients with spinocerebellar ataxia type 3
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P220
Jacobs, A. H.; Thomas, A.; Schöls, L.; Abele, M.; Kessler, J.; Kalbe, E.; Lenz, O.; Hilker, R.; Rudolf, J.; Klockgether, T.; Heiss, W. D.:
Non-invasive „phenotyping“ of Spinocerebellar Ataxia type 3 (SCA3)
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P221
Abele, M.; Klockgether, T.:
Klinische und elektrophysiologische Charakterisierung von Patienten mit spät beginnender sporadischer cerebellärer Ataxie
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P222
Hermsdörfer, J.; Rost, K.; Marquardt, C.; Timmann, D.; Nowak, D. A.:
Antizipatorische Griffkräfte beim Erlernen eines neuen Lastverlaufs nach Schädigungen des Kleinhirns
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P223
Frings, M.; Awad, N.; Jentzen, W.; Timmann, D.; Maschke, M.:
Die Beteiligung des Kleinhirns an der Kurzzeit- und Langzeit-Habituierung des akustischen Startle-Reflexes – eine PET-Studie
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P224
Wessig, J.; Jenicke, L.; Thayssen, G.; Weiller, C.:
Zerebelläre Ataxie bei Lambert Eaton myasthenem Syndrom – Comorbidität oder Spielarten einer Erkrankung?
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P225
Gerwig, M.; Dimitrova, A.; Maschke, M.; Kolb, F. P.; Forsting, M.; Diener, H. C.; Timmann, D.:
Das Timing konditionierter Blinkreflexantworten ist bei Patienten mit cerebellären Läsionen gestört
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P226
Gelderblom, M.; Weiller, C.; Spauschus, A.:
Episodic-ataxia-type-1-mutation in Kv1.1 reduces the current amplitude and alters the biophysical properties
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P227
Kloß, M.; Krause, M.; Rasche, D.; Tronnier, V.; Kress, B.; Schwark, C.:
Hemispasmus facialis: Ein neuro-vaskuläres Kompressionssyndrom?
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P228
von Stuckrad-Barre, S.; Kessler, K. R.; Lanfermann, H.; Weidauer, S.:
Reversible cytotoxic or vasogenic edema in Wernicke encephalopathy: serial diffusion-weighted MRI study
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
P229
Schönwetter, N.; Körte, R.; Failing, A.; Pagels, J.; Nacimiento, W.:
Wernicke-Encephalopathie bei Hyperemesis gravidarum: Reduzierte Transketolase und Magnesiummangel als pathogenetische Faktoren
FREIER ZUGRIFF
Abstract
HTML
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Diese Zeitschrift wurde Ende 2018 eingestellt.
Abonnement
Diese Zeitschrift wurde Ende 2018 eingestellt.
Medizin und Markt
Diese Zeitschrift wurde Ende 2018 eingestellt.
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln