Sprache · Stimme · Gehör
Issue 01 · March 2001
Recommend Journal
eFirst
Issue
Schwerpunktthema
1
Conture, E. G.; Anderson, Julie D.; Pellowski, M. W.:
Stottern in Theorie und Forschung: Träume der Theoriebildung treffen auf die empirische Wirklichkeit des Forschungsalltags
Full Text
HTML
PDF (189 kb)
10
Johannsen, H. S.; Schulze, H.:
Ätiologie und Verlaufsbedingungen des kindlichen Stotterns: Darstellung der Inhalte und Zielsetzungen einer Längsschnittstudie
Full Text
HTML
PDF (215 kb)
14
Johannsen, H. S.:
Der Einfluss von Alter, Geschlecht, Symptomatologie, Heredität und Händigkeit auf den Verlauf des Stotterns im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (255 kb)
20
Häge, Andrea:
Können kognitive und linguistische Fähigkeiten zur Verlaufsprognose kindlichen Stotterns beitragen?
Full Text
HTML
PDF (237 kb)
25
Rommel, D.:
Die Bedeutung der Sprache für den Verlauf des Stotterns im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (750 kb)
34
Brosch, S.:
Die Bedeutung der intraindividuellen Variabilität akustischer Variablen für die prognostische Einschätzung des kindlichen Stotterns
Full Text
HTML
PDF (207 kb)
39
Oertle, Horst M.; Natke, Ulrich; Bosshardt, Hans-Georg; Sandrieser, Patricia:
Wie wirkt Stottertherapie?
Full Text
HTML
PDF (140 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About This journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website