Laryngologie, Rhinologie, Otologie und ihre Grenzgebiete
Ausgabe 05 · Mai 1985
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
223
Boenninghaus, H.-G.:
Editorial
Volltext
PDF (13 kb)
224
Plester, D.; Helms, J.; Jahnke, K.; Kastenbauer, E. R.; Kley, W.; Zöllner, Chr.:
Rundtischgespräch: Ersatzmaterialien bei Rekonstruktionen im Mittelohr*
Volltext
PDF (82 kb)
228
Plester, D.:
Die „alte Radikale” - Geschichte und Entwicklung der Chirurgie des Warzenfortsatzes*
The „Ancient” Radical Cavity - History and Development of Mastoid Surgery
Volltext
PDF (110 kb)
233
Zöllner, Ch.:
Aluminiumoxid-Keramik-Implantate (Typ Tübingen) in der Mittelohrchirurgie
The Use of Aluminium Oxide (Al
2
O
3
) Tübingen Ceramic Implants in Middle Ear Surgery. A Report on a Clinical Study
Volltext
PDF (300 kb)
238
Jahnke, K.; Khatib, M.; Rau, U.:
Langzeitergebnisse nach Cholesteatomchirurgie*
Long-term Results after Cholesteatoma Surgery
Volltext
PDF (112 kb)
243
Rauchfuss, A.:
Histologische Untersuchungen von Radikalhöhlen*
On the Histological Pattern of Radical Mastoidectomy as Demonstrated in Specimens from Wittmaack's Temporal Bone Collection
Volltext
PDF (654 kb)
249
Schlitt, H.; Wullstein, H. L.; Wullstein, S. R.:
Audioanalysator: Eine Brücke zwischen Audiometrie und Psychoakustik
The Audioanalysator. A Link between Audiometry and Psychoacoustics
Volltext
PDF (64 kb)
252
Mathis, A.; Arnold, W.:
Zur Bedeutung der Elektrocochleographie im Rahmen der audiologischen Diagnostik*
The Significance of Electrocochleography in Audiological Diagnosis
Volltext
PDF (178 kb)
260
Fior, R.; Tamburini, P.:
Siebuntersuchungen mit dem BOEL-Test zur Frühdiagnose von Hörverlusten beim Kleinkind
Screening with BOEL-Test for Early Detection of Hearing Defects in Infants
Volltext
PDF (253 kb)
263
Scherer, H.; Clarke, A. H.; Baetke, F.:
Überlegungen zur Physiologie der kalorischen Gleichgewichtsreaktion
On the Physiology of the Caloric Vestibular Reaction. Repercussions of the Spacelab I Results
Volltext
PDF (173 kb)
269
Meyer, E. D.:
Zur Behandlung des Morbus Menière mit Betahistindimesilat (Aequamen®) - Doppelblindstudie gegen Plazebo (crossover)
Treatment of Menière's Disease with Betahistine Dimesilate (Aequamen®) - Double Blind Study versus Placebo (Crossover)
Volltext
PDF (105 kb)
Wie ich es mache
273
Neubauer, H.:
Verhütung und Korrektur des postoperativen Ektropiums nach Lidrandschnitt bei der Behandlung der Orbitabodenfraktur
Volltext
PDF (73 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln