RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
DOI:
10.1055/s-00000031
Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 09 · Volume 215 · September 1999 DOI: 10.1055/s-002-9616
Editorial
Übersicht
147
Was kann die Transpupilläre Thermotherapie (TTT) in der Behandlung von flachen posterioren Aderhautmelanomen leisten? - Eine systematische Literaturübersicht
What is the capability of transpupillary thermotherapy (TTT) in the treatment of flat choroidal melanomas at the posterior pole? A survey of the current literature
- Volltext
- HTML
- PDF (115 kb)
Klinische Studien
152
Expulsive Blutung bei der perforierenden Keratoplastik - Inzidenz und Risikofaktoren
Expulsive hemorrhage in penetrating keratoplasty - incidence and risk factors
- Volltext
- HTML
- PDF (138 kb)
158
Minimierung der Astigmatismus-Induktion bei präoperativ sphärischer Hornhaut a. durch Kleinstschnittchirurgie mit faltbarer IOL bei b. durch Hornhauttunnelinzision mit limbalen Entlastungsschnitten (LRI)
Minimization of induced astigmatism in case of spheric cornea preoperatively a. by ultrasmall incision with foldable lens implantation b. by corneal tunnel incision with limbal relaxing incision (LRI)
- Volltext
- HTML
- PDF (173 kb)
163
Berechnung yon Lokalisation und Dimension der reellen Pupille bei Keratokonus mittels Raytracing von Hornhauttopographiedaten
Calculation of pupil localization and dimension in keratoconus using exact raytracing of corneal topography height data
- Volltext
- HTML
- PDF (177 kb)
169
Transplantatendothel und Hornhaut-Pachymetrie nach Nicht-Hochrisiko-Keratoplastik mit kurzzeit- oder langzeitkonserviertem Hornhautspendergewebe
Graft endothelial density and thickness after non-high-risk penetrating keratoplasty using short-term-preserved or organ-cultured donor corneas
- Volltext
- HTML
- PDF (185 kb)
175
Zur klinischen Bedeutung der objektiven Sehschärfenschätzung mit Hilfe der visuell evozierten kortikalen Potentiale durch schnelle Reizmustersequenzen unterschiedlicher Ortsfrequenz
Objective assessment of visual acuity using visually evoked potentials in response to fast sequences of pattern stimuli of different spatial frequency - a study to determine the clinical relevance
- Volltext
- HTML
- PDF (161 kb)
197
Orbitablutung als Folge einer heparininduzierten Thrombozytopenie
Spontaneous orbital hemorrhage due to heparin induced thrombocytopenia
- Volltext
- HTML
- PDF (224 kb)
Instrumente und Geräte
182
Erste klinische Erfahrungen mit dem Dresdner 3D-Display als Zusatz zum Heidelberg-Retina-Tomographen (HRT)*
Preliminary clinical experience with the Dresden 3D-display as add-on to Heidelberg Retina Tomograph (HRT)
- Volltext
- HTML
- PDF (812 kb)
Kasuistiken
186
Kontinuierliche mehrtägige intraokulare Augeninnendruckmessung mit dem CODMAN-Mikrosensor - Ein Fallbericht
Continuous measurement of intraocular pressure by the CODMAN Micro Sensor for several days - A case report
- Volltext
- HTML
- PDF (763 kb)
Kurzbericht
201
Mycophenolatmofetil nach perforierender Hochrisiko-Keratoplastik - Eine Pilotstudie
Mycophenolate mofetil in high-risk penetrating keratoplasty.
A pilot study
A pilot study
- Volltext
- HTML
- PDF (59 kb)
Diagnostisches Forum
203
Dermatitis und Konjunktivitis nach Kontakt mit dem Saft der Euphorbia myrsinites (Wolfsmilchsaft) - Eine Kasuistik
Dermatitis and conjunctivitis resulting from the sap of Euphorbia myrsinites
- Volltext
- HTML
- PDF (288 kb)