Sprache · Stimme · Gehör
Issue 01 · March 2014
Recommend Journal
eFirst
Issue
Zu diesem Heft
1
Liebe Leserinnen und Leser
Full Text
HTML
PDF (239 kb)
In eigener Sache
5
Danke, Herr Professor Ptok!
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Nachruf
6
Zum Gedenken – Prof. Dr. med. Horst Gundermann
Full Text
HTML
PDF (131 kb)
Der kleine Repetitor
7
Visuelles Arbeitsgedächtnis
Full Text
HTML
PDF (161 kb)
Für Sie gelesen, für Sie gehört
8
In eigener Sache – Neue Herausgeber bei der Sprache • Stimme • Gehör
Full Text
HTML
PDF (450 kb)
8
Stimme – Erkennung des Sprechergeschlechts
Full Text
HTML
PDF (450 kb)
9
Cochlea-Implantate – Nicht nur besser sprechen, sondern auch besser klingen
Full Text
HTML
PDF (451 kb)
10
Kurzzeitgedächtnis – Das verbale Arbeitsgedächtnis
Full Text
HTML
PDF (452 kb)
Hören - Erkennen - Verstehen
11
Broca-Aphasie
Full Text
HTML
PDF (196 kb)
Supplementary Material
Sehen - Erkennen - Verstehen
12
Larynxpapillomatose
Full Text
HTML
PDF (182 kb)
Editorial
13
Abel, S.; Ptok, M.:
Neuroplastizität und therapeutische Interventionen
Neuroplasticity and Therapeutic Interventions
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Schwerpunktthema
14
Breitenstein, C.; Grewe, T.; Flöel, A.; Ziegler, W.; Springer, L.; Martus, P.; Baumgärtner, A.:
Wie wirksam ist intensive Aphasietherapie unter regulären klinischen Bedingungen? Die deutschlandweite Aphasieversorgungsstudie FCET2EC
How Effective is Intensive Aphasia Therapy under Routine Clinical Conditions? The German Randomised Controlled Multicentre Trial FCET2EC
Full Text
HTML
PDF (405 kb)
Supplementary Material
Literatur
20
Bossen, A.:
Sprachförderung mit Musik und Bewegung – Evaluation eines Berliner Modellprojektes
Language Acquisition and Development through Music and Movement – An Evaluation of a Berlin Pilot Project
Full Text
HTML
PDF (253 kb)
25
Corsten, S.; Konradi, J.; Schimpf, E. J.; Hardering, F.; Keilmann, A.:
Biografisch-narrative Intervention bei Aphasie – ein innovativer Ansatz zur Steigerung der Lebensqualität
Biographic-Narrative Intervention in Aphasia – An Innovative Approach to Improve Quality of Life
Full Text
HTML
PDF (248 kb)
30
Abel, S.:
Der Einfluss von lexikalischer Therapie auf die Hirnreorganisation bei Aphasie. Was kann die rechte Hirnhälfte beitragen?
The Impact of Lexical Therapy on Brain Reorganisation in Aphasia. What can the Right Hemisphere Contribute?
Full Text
HTML
PDF (270 kb)
Supplementary Material
Ergänzendes Material
Neue Impulse
35
Zeller, C.:
Mehr Partizipation durch kombinierte Aphasietherapie
More Participation via Composed Aphasia Therapy
Full Text
HTML
PDF (308 kb)
Originalarbeit
37
Schlett, T.; Mäder, P.; Frank, A.; Günther, T.:
Vergleich von verschiedenen Varianten der Spontansprachanalyse bei der Diagnostik von Kindern mit Aussprachestörungen und/oder Dysgrammatismus
Comparison between Different Variants of Analysis of Spontaneous Speech to Diagnose Children with Speech and Language Disorders
Full Text
HTML
PDF (169 kb)
Supplementary Material
Literatur
42
Boger, M.; Backhus, F.; Günther, T.:
Keine spezifische Diskrepanz zwischen produktivem und rezeptivem Wortschatz bei Kindern mit Down-Syndrom
No Specific Discrepancy between Productive and Receptive Vocabulary in Children with Down Syndrome
Full Text
HTML
PDF (195 kb)
Patienteninformation
48
Mundmotorische Übungen für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalten
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (291 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About This journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website