Zusammenfassung
Hintergrund:
Gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung lief in Berlin von Januar 2010 bis Juni 2013 das Modellprojekt „Sprachförderung mit Musik und Bewegung“, in dem Lieder, rhythmische Sprachspiele und musikalische Bewegungsspiele zur Förderung (schrift)sprachlicher Fertigkeiten verwendet werden. 7 Musikpädagogen der Leo-Kestenberg-Musikschule und 24 Grundschullehrkräfte fördern gemeinsam 201 Kinder mit Sprachförderbedarf der 1.–3. Klassenstufe.
Ziele:
Ziel des Projektes ist die Automatisierung von Vorläuferfertigkeiten für den Schriftspracherwerb – insbesondere in den Bereichen Hörverständnis, phonologische Bewusstheit, Phonetik und Grammatik. Zudem wird von einer hohen motivierenden Wirkung durch Musik und Bewegung ausgegangen.
Ergebnisse:
Erste Evaluationsergebnisse bestätigen eine hohe Motivation der Kinder durch das musik- und bewegungsorientierte Unterrichtskonzept und belegen eine Verbesserung des Hörverständnisses sowie der schriftsprachlichen und motorischen Entwicklung.
Abstract
Background:
From January 2010 to June 2013 a pilot project “speech development through music and physical movement” was conducted in Berlin. This project is supported by the Berlin“ Senatsverwaltung für Bildung” and it is conducted as a cooperation between the Leo-Kestenberg music school and 8 primary schools. 7 music teachers and 24 primary school teachers are working together to support speech development and literacy in 201 children from the 1st to 3rd grades with impairment of speech development, reading ability and written language acquisition.
Aims:
The main purpose of the project is to improve abilities such as listening comprehension, phonological awareness, phonetics and grammatical skills by using songs, rhythmic language games and physical movement. Moreover, it is suggested that music and physical movement have a strong influence on pupils’ motivation.
Results:
Initial results from the evaluation demonstrate a high level of motivation and improvement in the children’s listening comprehension, literacy and motor skills.
Schlüsselwörter
Sprachentwicklung - Schriftspracherwerb - Zweitspracherwerb - Hörverständnis
Key words
speech development - literacy - second language acquisition - listening comprehension