Zeitschrift für Gastroenterologie
Issue 10 · October 2015
Recommend Journal
eFirst
Issue
Forschung aktuell
1139
Clostridium-difficile-Infektion – Nicht-toxigener Stamm NTCD-M3 schützt vor Rezidiven
Full Text
HTML
PDF (145 kb)
1140
Hepatitis C – Hohe SVR
12
-Raten unter Kombinationstherapie
Full Text
HTML
PDF (124 kb)
1140
Alkoholische Hepatitis – Kein Nutzen durch Prednisolon oder Pentoxifyllin
Full Text
HTML
PDF (156 kb)
1142
Metastasiertes kolorektales Karzinom – Erhaltungstherapie: Längeres progressionsfreies Überleben
Full Text
HTML
PDF (121 kb)
1144
Kolorektales Karzinom – TAS-102 effektiv bei refraktärem Rezidiv
Full Text
HTML
PDF (144 kb)
1145
Metastasiertes kolorektales Karzinom – Ramucirumab plus FOLFIRI als Zweitlinientherapie
Full Text
HTML
PDF (111 kb)
1146
Morbus Crohn – Fäkales Calprotectin zur Detektion von Rezidiven
Full Text
HTML
PDF (137 kb)
1148
Kolorektale Polypen – Detektionsgenauigkeit der Kapselkoloskopie
Full Text
HTML
PDF (122 kb)
1148
Gastrointestinale Stromatumore – Erstlinientherapie: keine Empfehlung für Nilotinib
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
1150
TIPS (Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt) – Beschichtet besser als unbeschichtet?
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
1152
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) – Prädiktoren für den Erfolg der Antireflux-Therapie
Full Text
HTML
PDF (148 kb)
1154
Erosive Ösophagitis – Längere Initialtherapie verhindert Rückfall effektiver
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Historisches
1155
Carl Anton Ewald und der Magenchemismus
Full Text
HTML
PDF (139 kb)
Editorial
1159
Pfeifer, U. G.:
Was leisten Pflegepersonen in der Endoskopie?
Full Text
HTML
PDF (56 kb)
Originalarbeit
1161
Kratzer, W.; Wahl, S.; Vonend, C.; Schmidt, S. A; Öztürk, S.; Hänle, M. M.; Mason, R. A; Seufferlein, T.; Gräter, T.:
Caliber of the common bile duct: effect of cholecystectomy and other factors in a ultrasonographic study of 8534 patients
Weite des Ductus hepatocholedochus: Einfluss von Cholezystektomie und anderen Faktoren – sonografische Untersuchung an 8534 Patienten
Full Text
HTML
PDF (138 kb)
1167
Pfeifer, U. G.; Neuhaus, H.:
Beurteilung von endoskopischen Liveübertragungen aus Sicht von Patienten und Teilnehmer
Evaluation of endoscopic live case demonstrations – the patient’s and participant’s perspective
Full Text
HTML
PDF (503 kb)
1175
Vitali, F.; Pfeifer, L.; Janson, C.; Goertz, R. S.; Neurath, M. F.; Strobel, D.; Wildner, D.:
Quantitative perfusion analysis in pancreatic contrast enhanced ultrasound (DCE-US): a promising tool for the differentiation between autoimmune pancreatitis and pancreatic cancer
Quantifizierende Kontrastmittelsonografie (DCE-US) des Pankreas: eine vielversprechende Methode zur Differenzierung von Autoimmunpankreatits und Pankreaskarzinom
Full Text
HTML
PDF (310 kb)
Kasuistik
1183
Konwisorz, A.; Reißmann, N.; Hagen, R.; Müller, J. G.; Scheppach, W.:
„Gigantischer“ fibrovaskulärer Polyp des Ösophagus
“Giant” fibrovascular esophageal polyp
Full Text
HTML
PDF (175 kb)
1187
Schack, S.; Weber, M.; Oelzner, P.; Mireskandari, M.; Antonov, D.; Stallmach, A.:
Morbus Behçet oder chronisch-entzündliche Darmerkrankung – ein diagnostisches und therapeutisches Dilemma
Morbus Behçet or inflammatory bowel disease – a diagnostic and therapeutic dilemma
Full Text
HTML
PDF (291 kb)
Übersicht
1194
Grabowski, P.; Hörsch, D.:
Leitlinien für gastroenteropankreatische neuroendokrine Tumoren – was ist neu? Was sollte in die Therapierichtlinien aufgenommen werden?
Guidelines for gastroenteropancreatic neuroendocrine tumors – what is new? What should be incorporated in daily therapeutic decisions?
Full Text
HTML
PDF (331 kb)
Kommentiertes Referat
1202
Ott, C.:
From bench to bedside – Prädiktor für das Ansprechen auf eine Anti-TNF-Therapie bei M. Crohn: konfokale In-vivo-Laser-Endoskopie
From bench to bedside – predictor of response to an anti-TNF-therapy in patients with Crohn’s disease during confocal laser endomicroscopy
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Nachruf
1204
Lerch, Markus M; Graf, Rolf:
Nachruf auf Prof. Dr. Rudolf W. Ammann (1926–2015)
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
Preise und Stipendien
1205
DCCV-Forschungsstipendium „Patientenorientierte Forschung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen 2016“
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
Mitteilungen
1206
Labenz, Joachim:
Viszeralmedizin – Opfer des Systems?
Full Text
HTML
PDF (182 kb)
Mitteilungen der DGVS
1209
Wir gratulieren den Abstractpreisträgern der DGVS-Jahrestagung
Full Text
HTML
PDF (219 kb)
1211
DGVS GIT App – Therapieleitfaden Gastrointestinaler Tumore
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
1211
Neue S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome des Ösophagus
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
1211
Aktualisierung der S3-Leitlinie Sedierung in der Endoskopie
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
1212
Neue S2k-Leitlinie Qualitätsanforderungen in der Gastrointestinalen Endoskopie
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
1212
DGVS Ausschreibung S3-Leitlinie Lebertransplantation und Leitlinienaktualisierung S3-Leitlinie Magenkarzinom
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
1212
Werner, Jens; Algül, Hana:
DGVS Spring Conference „Pancreatoloy: Clinical and Basic Research“
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
1215
Wahlergebnisse der DGVS-Mitgliederversammlung 2015
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
1215
AGIO Winterkurs 2016
Full Text
HTML
PDF (168 kb)
1216
1. DGVS Leitlinien Seminar: Morbus Crohn
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Der bng informiert
1218
Heil, Franz Josef:
Endoskop-Aufbereitung – Herstellergeprüfte Checklisten
Full Text
HTML
PDF (96 kb)
1218
Checkliste RDG-E des bng – RDG-E-Hersteller im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (184 kb)
1221
CED-Strukturvertrag in Westfalen-Lippe – Barmer-GEK stellt bundesweite Einführung in Aussicht
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Information
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Submit a Manuscript
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Societies
Instructions for Authors
Forms
Submit a Manuscript
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website