Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere
Ausgabe 04 · 2014
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Abstracts
A37
1. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe Zier-, Zoo und Wildvögel, Reptilien und Amphibien, 6.–9. März 2014 in München (Teil 2)
Volltext
HTML
PDF (1085 kb)
Originalartikel
213
Teichmann, S.; Turković, V.; Dörfelt, R.:
Hitzschlag bei Hunden in Süddeutschland
Heatstroke in dogs in southern Germany
Volltext
HTML
PDF (1591 kb)
Original Article
223
Zeugswetter, F. K.; Schwendenwein, I.:
Diagnostic efficacy of the leukogram and the chemiluminometric ACTH measurement to diagnose canine hypoadrenocorticism
Diagnostische Effizienz des Leukogramms und der endogenen ACTH-Konzentration zur Diagnose des Hypoadrenokortizismus beim Hund
Volltext
HTML
PDF (1847 kb)
231
Dorsch, R.; Remer, C.; Sauter-Louis, C.; Hartmann, K.:
Feline lower urinary tract disease in a German cat population
Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD) in einer deutschen Katzenpopulation
Volltext
HTML
PDF (1169 kb)
Übersichtsartikel
240
Emmerich, I. U.:
Neue Arzneimittel für Kleintiere 2013
New drugs for small animals in 2013
Volltext
HTML
PDF (998 kb)
Kasuistik
249
Siebke, A.; Hahn, K.; Möller, S.; Hewicker-Trautwein, M.; Stein, V. M.:
Porenzephalie bei einer Großen Schweizer Sennenhündin
Porencephaly in a female Greater Swiss Mountain Dog
Volltext
HTML
PDF (6869 kb)
257
Lewisch, E.; Reifinger, M.; Schmidt, P.; El-Matbouli, M.:
Ovarialtumor bei einem Koi (
Cyprinus carpio
): Diagnose, chirurgische Therapie, Nachsorge und Tumordiagnostik
Ovarian tumor in a koi carp (
Cyprinus carpio
): Diagnosis, surgery, postoperative care and tumour classification
Volltext
HTML
PDF (8486 kb)
Für Studium und Praxis
263
Rohwedder, L.; Alef, M.:
Evidenzbasierte Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation bei Hund und Katze
Evidence-based guidelines for cardio-pulmonary resuscitation in the dog and cat
Volltext
HTML
PDF (6465 kb)
ATF-anerkannte Fortbildung
272
ATF-anerkannte Fortbildung
Volltext
HTML
PDF (42 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln