PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Ausgabe 02 · April 2018
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
51
Psychosomatik als Perspektive
Psychosomatic Medicine as a Perspective
Volltext
HTML
PDF (260 kb)
Psycho-Skop
53
Infertile Männer berichten am häufigsten über sexuelle Probleme
Volltext
HTML
PDF (98 kb)
54
Körperbild bei Magersucht - Wahrnehmung ist nicht gestört
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
Originalarbeit
55
Osin, Rinat; Pankrath, Anna-Luise; Niederwieser, Dietger; Döhner, Hartmut; Hönig, Klaus; Vogelhuber, Martin; Mehnert, Anja; Weißflog, Gregor; Ernst, Jochen:
Dyadisches Coping von hämatoonkologischen Patienten und ihren Partnern: Übereinstimmungsmaße und Zusammenhänge mit sozialer Unterstützung und psychischer Belastung
Dyadic Coping of Patients with Haemato-Oncological Diseases and their Partners: Discrepancy Indexes and Association with Social Support and Psychological Distress
Volltext
HTML
PDF (377 kb)
66
Koutsoukou-Argyraki, Asimina; Bertolino, Alina; Kreß, Volker; Hofmann, Frank-Hagen; Sperth, Michael; Holm-Hadulla, Rainer Matthias:
Veränderungen von Kohärenzgefühl, Symptombelastung und Lebens- sowie Studienzufriedenheit im Verlauf psychosozialer Beratungen
Changes in Sense of Coherence, Mental Distress and Satisfaction with Life and Studies in the Course of Psychosocial Counselling
Volltext
HTML
PDF (249 kb)
Zusatzmaterial
Ergänzendes Material
75
Cwik, Jan Christopher; Kessler, Henrik; Herpertz, Stephan; Becker, Georgina; Janetzky, Sandra; Sheverdina, Anna; Westermann, Katharina; Teismann, Tobias:
Konkordanz von DSM-5
®
-Diagnosen basierend auf diagnostischen Interviews mit Personen mit psychischen Störungen und ihren Angehörigen: Implikationen für die Methode der psychologischen Autopsie
Concordance of DSM-5
®
-Diagnoses Based on Diagnostic Interviews with People with Mental Disorders and Relatives or Friends: Implications for Psychological Autopsy Studies
Volltext
HTML
PDF (187 kb)
82
del Pozo, Melina Andrea; Kliem, Sören; Mestel, Robert; Votsmeier-Röhr, Achim; Kröger, Christoph:
Stationäre psychodynamisch orientierte multimodale Therapie von Patienten mit Borderline-Persönlichkeitsstörung: Wirksamkeit, Response und Drop-out
Psychodynamic Oriented Multimodal Therapy for Inpatients with Borderline Personality Disorder: Effectiveness, Response, and Dropout
Volltext
HTML
PDF (377 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln