Die Rehabilitation
Issue 05 · October 2018
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
281
Mit zielgruppenspezifischen Konzepten gegen Adipositas
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
Journal Club
285
Chronische Lumbago: totaler Bandscheibenersatz versus conservative Therapie
Full Text
HTML
PDF (138 kb)
287
PURE-Studie: Moderate Bewegung im Alltag senkt Sterberisiko
Full Text
HTML
PDF (169 kb)
288
Physiotherapeutische Behandlung nach Knie-TEP – eine Metaanalyse
Full Text
HTML
PDF (98 kb)
Aktuelles
289
Rehabilitation und Beschäftigungsfähigkeit
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
289
Reha-Gutachten: Vergütungsniveau der Krankenkassen nicht sachgerecht
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
289
Sucht, Komorbidität und Behandlungserfolg
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
289
Uni Halle unterstützt Lehre im Bereich Reha
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
290
G-BA aktualisiert Rehabilitations-Richtlinie
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
290
ICD-10: Vorabfassung der German Modification
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
290
Neues Verzeichnis der Inklusionsbetriebe
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
290
TSVG: Geriatrieverband fordert Vertreter der Reha im Schiedsgericht
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
Recht-Meinung-Management
291
Stähler, Thomas:
Die Genehmigungsfiktion – Stärkung der Interessen betroffener Menschen durch das Rechtsinstitut der Genehmigungsfiktion
Full Text
HTML
PDF (195 kb)
Originalarbeit
295
Warschburger, Petra:
Jugendliche und junge Erwachsene mit Adipositas: Wie sollte in ihren Augen „die perfekte Therapie“ aussehen?
Adolescents and Young Adults: What Would a “Perfect Therapy” Look Like?
Full Text
HTML
PDF (537 kb)
303
Wulff, Hagen; Wagner, Petra:
Soziodemografisch stratifizierte Analyse der Nutzung sozialer Netzwerke und des Bewegungsverhaltens von juvenilen Adipositastherapieteilnehmern
The Use of Social Networks and Physical Activity Patterns of Adolescents in Obesity Therapy – A Sociodemographic Stratified Analysis
Full Text
HTML
PDF (252 kb)
Leitlinien und Empfehlungen
314
Günthner, Arthur; Weissinger, Volker; Fleischmann, Heribert; Veltrup, Clemens; Jäpel, Bettina; Längle, Gerhard; Amann, Klaus; Hoch, Eva; Mann, Karl:
Versorgungsorganisation – Die neue S3-Leitlinie Alkohol und ihre Bedeutung für die Versorgungspraxis
Health Care Organization – The New German S3-Guideline on Alcohol-Related Disorders and its Relevance for Health Care
Full Text
HTML
PDF (255 kb)
Supplementary Material
Ergänzendes Material
CME-Fortbildung
321
te Wildt, Bert Theodor:
Diagnostik und Therapie der Internetabhängigkeit
Diagnosis and Therapy of Internet Addiction
Full Text
HTML
PDF (322 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website