Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Issue 01 · February 2022
Recommend Journal
eFirst
Issue
Herausgeberkommentar
5
Rychlik, Reinhard P. T.:
Wie geht es weiter im deutschen Gesundheitswesen?
What is the future of the German health care system?
Full Text
HTML
PDF (309 kb)
Dank an die Gutachter
6
Vielen Dank!
Full Text
HTML
PDF (278 kb)
Forum
9
Debatin, Jörg; Lohmann, Heinz:
Debattenbeitrag – Krankenhausfinanzierung aus Sicht der Patienten
Full Text
HTML
PDF (486 kb)
10
Krankheitskosten – Hohe Diagnosekosten bei Lumbalgie
Full Text
HTML
PDF (474 kb)
11
Medizininformatik-Initiative – Digitale FortschrittsHubs zur sektorübergreifenden Verknüpfung
Full Text
HTML
PDF (404 kb)
11
Neuer Vertrag – Höhere Vergütung für Ergotherapie
Full Text
HTML
PDF (470 kb)
12
DRG-Reform – Niedersachsen fordert einrichtungsorientierte Kostenerstattung
Full Text
HTML
PDF (471 kb)
13
Trendstudie – Zukunft der digitalen Gesundheitswirtschaft im Fokus
Full Text
HTML
PDF (287 kb)
13
Medizinprodukteverordnung – Gesundheitsminister der Länder warnen vor Versorgungsengpässen durch die MDR
Full Text
HTML
PDF (471 kb)
14
Elektronische Patientenakte – Digitale Lösungen für eine Optimierung des antimikrobiellen Stewardship?
Full Text
HTML
PDF (480 kb)
14
Wirtschaftliche Sicherung – DGK lobt Verlängerung der Ausgleichszahlungen
Full Text
HTML
PDF (468 kb)
15
E-Rezept – Verlängerung der Testphase
Full Text
HTML
PDF (364 kb)
15
Analyse – Patienten-berichtete Endpunkte unterrepräsentiert in Fachinformationen zu neuen Arzneimitteln
Full Text
HTML
PDF (470 kb)
16
Statement des GKV-Spitzenverbandes – Pflegekräftemangel, das Geld und ein dritter Weg
Full Text
HTML
PDF (567 kb)
17
Empirische Analyse – Einfluss der Dezentralisierung auf die Leistung des Gesundheitssystems
Full Text
HTML
PDF (484 kb)
17
Gesundheitsausgaben – Neues Sign-in-Verfahren für Chirurgen optimiert die OP-Effizienz
Full Text
HTML
PDF (300 kb)
Digitalisierung in der Medizin
19
Krex, Dietmar; Köbsch, Daniel:
Digitaler OP eröffnet neue Perspektiven in der Pflege
Full Text
HTML
PDF (679 kb)
Originalarbeit
21
Warnholz, Jannik; Hoffmann, Felix:
Eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung in der Notaufnahme als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor?
Internal service accounting in the emergency room as an economic success factor?
Full Text
HTML
PDF (453 kb)
25
Böhnke, Axel; Minartz, Christof; Radeck-Knorre, Sabine; Schwenke, Carsten; Neubauer, Aljoscha S:
Gentherapie für seltene Erkrankungen: Unterschiede zu chronischer Therapie und Beispiel AADC-Mangel
Gene therapy for rare diseases: differences to chronic therapy and example AADC-deficiency
Full Text
HTML
PDF (901 kb)
46
Brandt, Florian; Salm, Frederike:
Management komplexer Behandlungsbedarfe durch Patientenlotsen – eine qualitative Studie zur Erfassung des Status quo in der GKV
Management of complex treatment needs by patient guides – a qualitative inquiry into the status quo within the statutory health insurance
Full Text
HTML
PDF (681 kb)
Übersichtsarbeit
36
Mayer-Huber, Sandra; Paulick, Johannes; Pricoco, Rafael:
Outcome-Messung familienintegrierender Versorgungsmodelle für Frühgeborene: Ein Scoping-Review
Outcome Measurement of Family-integrated Care Models for Preterm Infants: A Scoping Review
Full Text
HTML
PDF (742 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Institutional Licensing
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website