Handchirurgie Scan 2021; 10(03): 172-173
DOI: 10.1055/a-1532-7298
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel

Chronische skapholunäre Instabilität – Modifikation der SLICL-Technik mit freiem Sehnentransplantat

Athlani et al. haben vor 3 Jahren eine Methode beschrieben, um eine chronische skapholunäre (SL) Instabilität mit einem freien Transplantat aus dem M. palmaris longus zu beheben (SLICL: scapholunate intercarpal ligamentoplasty). Nun hat das Team die Methode nochmals modifiziert.

Fazit

Beide Methoden führen zu einer guten Korrektur der chronischen skapholunären Instabilität, so die Autoren. In der Modifikation allerdings wird der OP-Schritt am Triquetrum einfacher, und die für das Transplantat notwendige Spannung bleibt besser erhalten. Nun sind Langzeitbeobachtungen beider Gruppen notwendig.



Publication History

Article published online:
10 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany