PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(03): 49-54
DOI: 10.1055/a-1686-1289
Aus der Praxis

COVID-19 – auch eine Pandemie der Angst

Martin Teufel
,
Hannah Dinse
,
Eva-Maria Skoda

Die Coronapandemie hält die Welt seit 2019 in Atem. Nie erahnter Kontrollverlust erfasste die Menschheit. Eine Auseinandersetzung mit dem unbekannten Virus war kaum möglich, da zunächst Wissen zu Ausbreitung, Gefährlichkeit und Schutzmöglichkeiten fehlten. Furcht vor dem Virus verwandelte sich zu generalisierter Angst. Erst nach und nach kam individuelle und gesellschaftliche Selbstwirksamkeit zurück – parallel zu einem Habituationsprozess.



Publication History

Article published online:
23 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany