Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2022; 13(01): 17
DOI: 10.1055/a-1739-9478
DOI: 10.1055/a-1739-9478
Kongressnachlese
Axi-cel in der Therapie aggressiver großzelliger B-Zell-Lymphome
5 Jahres-Daten zeigen anhaltend hohes Gesamtüberleben![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00034915/202201/lookinside/thumbnails/10-1055-a-1739-9478-1.jpg)
Neue Langzeitdaten zum Gesamtüberleben (OS) über eine Dauer von 5 Jahren unterstreichen die Bedeutung der Behandlung des rezidivierten oder refraktären (r/r) diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms (DLBCL) bzw. des primär mediastinalen großzelligen B-Zell-Lymphoms (PMBCL) mit CAR-T-Zelltherapien wie Axicabtagen-Ciloleucel (Axi-cel). In der Gesamtpopulation der in der Phase-III-Studie ZUMA-1 mit Axi-cel behandelten Patienten mit rrDLBCL betrug die 5-Jahres-OS-Rate 42,6 % (95 % Konfidenzintervall [KI] 32,8–51,9), berichtete Prof. Caron A. Jacobson, Boston, auf dem ASH 2021.
Publication History
Article published online:
24 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Jacobson C. et al Long-Term (4- and 5-Year) Overall Survival in ZUMA-1, the Pivotal Study of Axicabtagene Ciloleucel (Axi-Cel) in Patients with Refractory Large B-Cell Lymphoma (LBCL). ASH. 2021 Abstract 1764