Krankenhaushygiene up2date 2022; 17(02): 114-116
DOI: 10.1055/a-1783-7269
Studienreferate

Slipper und Socken im Krankenhaus zur Kolonisationsprävention?

Die Autoren wollten wissen, wie und in welchem Zeitraum es zu Kontaminationen des Fußbodens und patientennaher Flächen in einem Krankenzimmer nach Entlassdesinfektion und Neubelegung kommt.

Fazit

Die Autoren fanden in ihrer Studie keine direkte Übertragung von MRSA, VRE oder C. dif. von den Händen des Personals oder mobilem Equipment auf die Patienten, da alle unmittelbar nach derartigen Interaktionen genommenen Proben negativ blieben und führen dies auf die gute Händehygiene-Compliance zurück. Die beobachteten Keim- Akquisitionen führen sie daher auf einen Eintrag über den Fußboden zurück und postulieren aufgrund des Bakteriophagenexperiments die Füße der Patienten als Vektor vom Boden ins Bett und empfehlen das Tragen von Slippern als einfache Maßnahme, diesen Kontaminationsweg deutlich zu reduzieren.



Publication History

Article published online:
02 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany