Aktuelle Kardiologie 2023; 12(02): 84-86
DOI: 10.1055/a-1958-8911
Aktuelles aus der klinischen Forschung

FFR-Druckdrahtmessung doch nicht für alle?

Rezensent(en):
Susanne Krome

Bei intermediären Koronarstenosen ohne Ischämie und bei Mehrgefäßerkrankungen ist die umfängliche Druckdrahtmessung zur Ermittlung der fraktionalen Flussreserve (FFR) sehr wertvoll. In der RIPCORD-Studie profitierten 26% Patienten durch Änderungen des Therapiemanagements. Daraus resultierte die Frage, ob nicht jeder Patient bei der diagnostischen Koronarangiografie eine FFR-Bestimmung der epikardialen Gefäße erhalten sollte. Die prospektive, randomisierte RIPCORD-2-Studie bestätigt dies nicht.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
29. März 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany