Z Gastroenterol 2023; 61(03): 244-246
DOI: 10.1055/a-1986-9426
Forschung aktuell

Neue Therapien verändern den Verlauf von Morbus Crohn bei Kindern

Contributor(s):
Markus Numberger

Die Inzidenz des pädiatrischen Morbus Crohn (CD) hat in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen. CD bei Kindern macht derzeit etwa 10% aller neu auftretenden Fälle aus und ist durch einen schwereren Krankheitsverlauf gekennzeichnet. Studien haben die Wirksamkeit von Immunsuppressiva (IS) und Anti-Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Therapien gezeigt. In der vorliegenden Studie wurden die Auswirkungen dieser Therapien auf den langfristigen Krankheitsverlauf bei Kindern mit Morbus Crohn untersucht.



Publication History

Article published online:
08 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany