Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2023; 10(01): 17-19
DOI: 10.1055/a-1998-9749
Diskussion
Dialysezugänge

Paclitaxelbeschichtung bei endovaskulärer Therapie von Dialysepatienten

Bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz, die sich regelmäßig einer Dialyse unterziehen, tritt eine peripher-arterielle Verschlusskrankheit deutlich häufiger auf als in der Allgemeinbevölkerung. Daneben ist sie bei ihnen meist weiter fortgeschritten, bis hin zu einer kritischen Extremitätenischämie statt „nur“ einer Claudicatio intermittens, und die Erkrankung betrifft oft auch die Gefäße unterhalb des Knies.

Fazit

Demnach gibt es keine Anhaltspunkte für eine höhere Sterblichkeit, wenn bei Patienten mit dialysepflichtiger terminaler Niereninsuffizienz eine peripher-arterielle Verschlusskrankheit mit Paclitaxel freisetzenden Produkten behandelt wird. Im Gegenteil, so die Autoren, profitieren in einer gematchten Analyse die Paclitaxelpatienten stärker, was ihrer Überlebenszeit angeht. Allerdings ist die Sterblichkeit in beiden Gruppen weiterhin extrem hoch, hier sollten zukünftige Studien ansetzen.



Publication History

Article published online:
01 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany