Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR 2023; 30(01): 23-28
DOI: 10.1055/a-2003-9092
Berg- und Expeditionsmedizin

Herz-Kreislauf-Stillstand im alpinen Gelände

Cardiac arrest in alpine circumstances
Sebastian Weber
1   Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
,
Martin Kulla
1   Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
,
Raimund Lechner
1   Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
› Institutsangaben

ZUSAMMENFASSUNG

Die Anzahl von Touristen und Freizeitsportlern in Bergregionen nimmt zu. Im Verhältnis dazu steigt auch die Zahl an Notfallsituationen wie Herz-Kreislauf-Stillstand. Wiederbelebungsmaßnahmen in diesen Umgebungsbedingungen sind anspruchsvoll. Eine besondere Bedeutung in diesem Rahmen hat die prolongierte kardiopulmonale Reanimation.

ABSTRACT

The number of tourists and recreational athletes in alpine regions is rising. Thus, the number of emergency situations like cardiac arrests is also growing. Resuscitation in these circumstances is challenging. Prolonged cardiopulmonary resuscitation is of particular importance in this context.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Februar 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany