Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240(04): 421-425
DOI: 10.1055/a-2013-2466
Klinische Studie

Refraktive Ergebnisse nach der Implantation torischer Intraokularlinsen mithilfe des Zeiss Callisto-Systems

Refractive Results after Implantation of Toric Intraocular Lenses Using the Zeiss Callisto System
Kenji Raemy
1   Medizinische Fakultät, Universität Zürich, Zürich, Schweiz
,
Mark Scherrer
2   Augenklinik, Kantonsspital Winterthur, Winterthur, Schweiz
,
Jörg Peter Egon Stürmer
2   Augenklinik, Kantonsspital Winterthur, Winterthur, Schweiz
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Hintergrund Für Kataraktpatienten mit Astigmatismus ist das Einsetzen von torischen Intraokularlinsen eine sichere und effektive Methode, um eine Emmetropie zu erzielen. Dabei ist die exakte Ausrichtung der Linse entlang der berechneten Achse essenziell für eine effektive Astigmatismuskorrektur. Das Ziel dieser Studie ist die Auswertung der Daten mittels deskriptiver Statistik. Der primäre Fokus liegt dabei auf den refraktiven Ergebnissen und somit der Überprüfung der Ausrichtungsgenauigkeit von torischen IOL mit dem Zeiss Callisto-System.

Patienten und Methoden Für die Studie wurden insgesamt 106 Augen von 72 Patienten ausgewertet, die zwischen Januar 2019 und Dezember 2020 eine Kataraktoperation mit Implantation einer torischen Intraokularlinse im Kantonsspital Winterthur erhalten haben. Die präoperative Biometrie und intraoperative Markierung der Implantationsachse wurde mithilfe des Zeiss Callisto-Systems durchgeführt. Die postoperativen Kontrollen erfolgten nach 1 Tag, nach 1 Woche und nach 4 Wochen im Kantonsspital Winterthur oder beim zuweisenden Augenarzt. Für die Auswertung wurden nur die Daten der 4-wöchigen Kontrolle verwendet.

Ergebnisse In 64 Augen (60%) wurde eine Zeiss AT Torbi 709 M oder MP sowie in 42 Augen (40%) eine PhysIOL Ankoris toric yellow IOL implantiert. Bei 46 Augen wurde der postoperative unkorrigierte Visus nicht erfasst. Von den übrigen 60 Augen betrug der durchschnittliche postoperative unkorrigierte Visus 0,07 ± 0,12 logMAR. Dabei konnte bei 48% der Augen ein postoperativer unkorrigierter Visus ≥ 1,0 (dezimal) und bei 92% ein Visus ≥ 0,6 (dezimal) erzielt werden. Der postoperative Zylinder betrug im Durchschnitt − 0,65 ± 0,53 dpt. Der Zylinder der Zielrefraktion war durchschnittlich − 0,45 ± 0,39 dpt. Der Mittelwert des Betrags des postoperativen Zylinders abzüglich des Zylinders der Zielrefraktion war 0,42 ± 0,32 dpt.

Schlussfolgerungen Das Zeiss Callisto-System ist eine effektive Methode mit sehr guten klinischen Ergebnissen, um torische Intraokularlinsen entlang der Implantationsachse auszurichten.

Abstract

Background For cataract patients with astigmatism, the insertion of a toric intraocular lens is a safe and effective method to achieve emmetropia. The exact alignment of the lens along the calculated axis is essential for effective correction of astigmatism. The purpose of this study is to evaluate our own data using descriptive statistics. The primary focus is on the refractive outcome and thus the verification of the alignment accuracy of toric IOLs with the Zeiss Callisto system.

Patients and Methods The study evaluated a total of 106 eyes of 72 patients who underwent cataract surgery with implantation of a toric intraocular lens at our hospital between January 2019 and December 2020. Preoperative biometry and intraoperative marking of the implantation axis was performed using the Zeiss Callisto system. Postoperative controls were performed after one day, one week and 4 weeks, either at our hospital or by the referring ophthalmologist. For the analysis, only the data of the 4-week control were used.

Results In 64 eyes (60%), a Zeiss AT Torbi 709 M or MP and in 42 eyes (40%) a PhysIOL Ankoris toric yellow IOL were implanted. In 46 eyes, postoperative uncorrected visual acuity was not recorded. Of the remaining 60 eyes, the mean postoperative uncorrected visual acuity was 0.07 ± 0.12 logMAR. Postoperative uncorrected visual acuity ≥ 1.0 (decimal) was achieved in 48% of the eyes and visual acuity ≥ 0.6 (decimal) in 92%. The postoperative cylinder averaged − 0.65 ± 0.53 D. The cylinder of the target refraction was − 0.45 ± 0.39 D on average. The mean of the absolute value of the postoperative cylinder minus the cylinder of the target refraction was 0.42 ± 0.32 D.

Conclusions The Zeiss Callisto system is an effective tool to align toric intraocular lenses.



Publication History

Received: 18 September 2022

Accepted: 03 January 2023

Article published online:
25 April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany