intensiv 2023; 31(03): 160
DOI: 10.1055/a-2036-4239
Buchbesprechungen · Termine

Buchtipps

Leitsymptombasierte Notfallmedizin

Zoom Image

Dünser M, Klinglmair M (Hrsg.), Eisenburger P et al. Leitsymptombasierte Notfallmedizin. Akut- und Notfälle präzise diagnostizieren und richtig behandeln. Linz (A): Trauner Verlag; 2023. 768 S., ISBN 978-3-99113-324-7, 129,– €

Im österreichischen Trauner Verlag ist ein neues Handbuch für Notfallmediziner erschienen. Es dient als Unterstützung für Ärzte, die Akut- und Notfallpatienten versorgen müssen, sowie für Pflege- und Assistenzkräfte in der Notaufnahme. Gemeinsam mit zwölf Autoren haben die beiden Experten Martin Dünser und Michaela Klinglmair mit dem Titel ein umfassendes Wissenskompendium und praxisnahes Handbuch zugleich geschaffen. Es orientiert sich am Leitsymptom des Patienten und spiegelt dabei den typischen Ablauf der Versorgung von Akut- und Notfallpatienten wider.

„Das Besondere an diesem Buch ist die praxisnahe Herangehensweise. Das Leitsymptom der Patienten dient dabei als Basis für die strukturierten Anleitungen zur Diagnostik und Therapie“, sagt Autor Dr. Martin Dünser. Der Notfallmediziner ist leitender Oberarzt in der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Kepler Universitätsklinikum in Linz. Co-Herausgeberin Michaela Klinglmair, Pflegeleiterin der zentralen Notaufnahmestation, ist überzeugt, „dass dieses Buch einen wesentlichen Beitrag dazu leistet, die Versorgung von Patienten mit Akut- und Notfällen zu verbessern.“



Publication History

Article published online:
08 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany