Aktuelle Ernährungsmedizin 2023; 48(03): 160-161
DOI: 10.1055/a-2049-3515
Forschung aktuell

Zu Hyperinsulinämie und Insulinresistenz beitragende Ernährung erhöht Brustkrebsrisiko

Eine schlechte Qualität der Nahrung wird mit der Entstehung vieler chronischer Krankheiten, einschließlich Brustkrebs, in Verbindung gebracht; Hyperinsulinämie und Insulinresistenz sind hier möglicherweise wichtige Mechanismen. Mehrere Risikofaktoren für Brustkrebs, wie Übergewicht und Bewegungsmangel, tragen zur Insulinresistenz bei, die wiederum die Insulinämie erhöht. Eine Ernährung, die diese biologischen Wege der Insulinreaktion moduliert, kann die Brustkrebsinzidenz beeinflussen. Die Beweise dafür sind bislang jedoch dürftig.



Publication History

Article published online:
26 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany