Aktuelle Kardiologie 2023; 12(04): 258
DOI: 10.1055/a-2070-2743
Aktuelles aus der klinischen Forschung

Sacubritil/Valsartan: initialer GFR-Rückgang prognostisch nicht relevant

Rezensent(en):
Johannes B. Dahm

Obwohl die meisten der bei Herzinsuffizienz zum Einsatz kommenden Arzneimittel eine nierenschützende Funktion haben, bleibt eine häufig initial bei Therapiebeginn auftretende Nierenfunktionsstörung nicht nur ein wichtiger negativer prognostischer Indikator, sondern kann zu einem vorzeitigen Absetzen der Arzneimittel bei Patienten mit Herzinsuffizienz führen. In der vorliegenden Studie wurde der Frage nachgegangen, ob die bei einigen Patienten mit Herzinsuffizienz bei der Umstellung auf Sacubitril/Valsartan beobachteten Veränderungen der Nierenfunktion prognostisch negative Folgen haben oder den langfristigen Behandlungsnutzen bei Fortführung von Sacubitril/Valsartan beeinflussen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
09. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany