NOTARZT 2023; 39(03): 164-168
DOI: 10.1055/a-2073-9042
Zusatzweiterbildung Notfallmedizin

Reanimation im Kindesalter - Empfehlungen der aktuellen Leitlinien

Resuscitation in Childhood - Recommendations of the Current Guidelines
Christian Gernoth
1   Sektion Kinderanästhesie, Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Helios St.Johannes Klinik Duisburg, Duisburg, Deutschland
,
Harald Genzwürker
2   Klinik für Anästhesiologie, Neckar-Odenwald-Kliniken gGmbH, Mosbach, Deutschland
3   Leitende Notarztgruppe, Neckar-Odenwald-Kreis, Buchen, Deutschland
› Author Affiliations

Die Reanimation von Kindern weist viele Parallelen zum Vorgehen bei Erwachsenen, aber auch einige elementare Besonderheiten auf: aufgrund der Ursachen für einen kindlichen Herz-Kreislauf-Stillstand ist beispielsweise die Beatmung eine unverzichtbare Maßnahme. Basierend auf einem internationalen Konsensusprozess wurden aktualisierte Reanimationsleitlinien des European Resuscitation Council und der American Heart Association veröffentlicht.

Abstract

While pediatric CPR has many parallels to the approach for adults, there are some distinct differences. Based on the predominantly respiratory causes, ventilation is mandatory in children. Resulting from the international consensus on science and treatment recommendations (CoSTR), both European Resuscitation Council and American Heart Association published updated guidelines.

Kernaussagen
  • Beatmung und Oxygenierung haben in der Initialphase der Reanimation von Kindern einen deutlich höheren Stellenwert als bei Erwachsenen.

  • Verhältnis Thoraxkompression zu Beatmung: 15 : 2, Kompressionsfrequenz: 100–120/min, Kompressionstiefe: ⅓ des Thoraxdurchmessers

  • Zeitpunkt Medikamentengabe Adrenalin und Amiodaron wie bei der Erwachsenenreanimation, Dosis 0,01 mg/kgKG bzw. 5 mg/kgKG

  • Schockbare Rhythmen sind deutlich seltener, Defibrillation mit 4 J/kgKG.

  • ROSC-Behandlung soll strukturiert und orientiert an Checklisten erfolgen.

  • Interprofessionelle Trainings verbessern die Zusammenarbeit.



Publication History

Article published online:
31 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany