Ernährung & Medizin 2023; 38(03): 125-130
DOI: 10.1055/a-2122-1118
Praxis

Von der „Diabetesdiät“ zur gesunden Ernährung

Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Diabetes mellitus im Wandel der Zeit
Christiane Kling

Welche Ernährungsweise ist am besten geeignet, um gute Blutzuckerwerte zu erzielen? Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich die Behandlungsteams seit Jahrhunderten. Ein Blick in die „Geschichtsbücher der Diabetesdiät“ offenbart eine so große Vielfalt von Diätversuchen, wie es sie wohl bei keinem anderen Erkrankungsbild in diesem Ausmaß gegeben haben dürfte.



Publication History

Article published online:
26 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Huismans H. Diabetes mellitus – von der Antike bis zur Gegenwart. Bremen: Unimed Verlag; 2010
  • 2 Rubin D, Bosy-Westphal A, Kabisch S. et al. für den Ausschuss Ernährung der DDG. Empfehlungen zur Ernährung von Personen mit Typ-1-Diabetes mellitus. Diabetologie und Stoffwechsel 2022; 17: S237-S255 DOI: 10.1055/a-1908-0685.
  • 3 Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Österreichische Gesellschaft für Ernährung, Hrsg. Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. 2. Aufl. 7. Ausgabe. Bonn: DGE; 2021
  • 4 Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Hrsg. DGE Beratungsstandards.1. Aufl. Bonn: DGE; 2020
  • 5 Oyen D, Chantelau EA, Berger M. Zur Geschichte der Diabetesdiät. Heidelberg, Berlin: Springer Verlag; 1985