TumorDiagnostik & Therapie 2023; 44(06): 365
DOI: 10.1055/a-2123-0381
Aktuell referiert

Letrozol plus Abemaciclib beim fortgeschrittenen Endometriumkarzinom

Contributor(s):
Judith Lorenz

Obwohl viele endometrioide Endometriumkarzinome Östrogenrezeptoren (ER) exprimieren, sprechen die Tumoren häufig nur mäßig gut oder nur relativ kurz auf eine endokrine Therapie an. Das liegt unter anderem an Genmutationen, die eine Liganden-abhängige und -unabhängige ER-Aktivierung induzieren. Zusätzlich existieren offenbar Signalwege, welche die Cyclin-abhängigen Kinasen 4 und 6 (CDK4/6) aktivieren. Bietet sich hier ein Therapieansatzpunkt?



Publication History

Article published online:
31 July 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany