Neuroradiologie Scan 2023; 13(04): 234-235
DOI: 10.1055/a-2151-1591
Aktuell
Zerebrovaskulär

Intrakranielle und extrakranielle Atherosklerose als Risiko für Schlaganfallrezidive

Mit hochauflösender Bildgebung nachweisbare Plaquemerkmale intrakranieller und extrakranieller Gefäße sind mit Schlaganfallrezidiven durch Atherosklerose der großen Gefäße (LAA-large-artery atherosclerosis) assoziiert. Wu et al. untersuchten mit kombinierter hochauflösender Bildgebung der Gefäßwände im Kopf-Hals-Bereich die prädiktive Rolle von Plaqueanzahl- und -merkmalen bei gleichzeitiger Atherosklerose für Schlaganfallrezidive.

Fazit

Laut Wu et al. hat sich in ihrer Studie die kombinierte hochauflösende Gefäßwandbildgebung im Kopf-Halsbereich als vielversprechende Technik nicht nur für die Atherosklerosediagnostik erwiesen. Die kombinierte intrakranielle und extrakranielle Diagnostik liefere für die Risikoanalyse für Schlaganfallrezidive wertvollere Informationen als alleinige extrakranielle Untersuchungen.



Publication History

Article published online:
02 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • main Wu G. et al. Co-existing intracranial and extracranial carotid atherosclerosis predicts large-artery atherosclerosis stroke recurrence: a single-center prospective study utilizing combined head-and-neck vessel wall imaging. Eur Radiol 2023; DOI: 10.1007/s00330-023-09654-5.