Neuroradiologie Scan 2023; 13(04): 239
DOI: 10.1055/a-2154-6176
Aktuell
Tumoren

Quantitative Suszeptibilitäts-Kartierung bei Gliomen

Höhergradige Gliome sind eine äußerst heterogene Gruppe von Tumoren mit hoher Tumordichte, schneller Proliferation, verstärkter Neo-Angiogenese und Nekrosenbildung im Vergleich zu niedergradigen Formen. Als so genannter Goldstandard zu ihrer Charakterisierung gilt immer noch die Biopsie. Aber auch damit lässt sich der Tumor nicht 100 %ig genau beschreiben – möglicherweise wurde die Gewebeprobe aus nicht repräsentativen Bereichen entnommen.

Fazit

Die QSM erlaubt mithilfe der ITSS eine umfassende Beurteilung von Gliomen, fassen de Autoren zusammen, auch wenn der IDH-Mutations-Staus nur ungenau erfasst wird. Möglicherweise haben Patienten mit Tumoren, bei denen ITSS fehlen oder nur gering ausgeprägt sind, eine bessere Prognose, das müssten aber weitere Studien klären.



Publication History

Article published online:
02 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany